Um ihnen einen besseren Einblick in unser Unternehmen zu verschaffen, haben sich ein paar Menschen aus dem Team vorgestellt und teilen ihre Geschichte und Erfahrungen mit den Augenärzten am Meer:
Ich heiße Stefanie Tribing und bin in Wilhelmshaven geboren 1979.
Ich bin gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte mit Schwerpunkt Zahnersatz &Prophylaxe.
Da ich aus gesundheitlichen Gründen den Beruf leider nicht mehr ausüben konnte, hatte ich die Möglichkeit
über das Arbeitsamt Wilhelmshaven bei den Augenärzten am Meer Fuß zu fassen.
Ich bin seit dem 02/2013 im Unternehmen.
Ich wurde eingesetzt in der Augenambulanz im Klinikum, zur Vor- und Nachbetreuung der Pat (Cat / IVOM).
Nachdem ich sicherer wurde in dem Bereich wurde mir durch unsere Akademie eine Schulung (Weiterbildung)
im Bereich Linsenberatung, sowie das Erfassen der Biometrie ermöglicht.
Dieses ist sehr umfangreich und muss mit hoher Sorgfältigkeit behandelt werden,
denn meine Messungen sind ausschlaggebend bei den Kataract OP´s .
Ich leite seit 2019 ein Team in der Augenambulanz, was hauptsächlich aus Quereinsteigern so wie ich es war besteht.
Es ist also nicht unmöglich etwas neues zu erlernen. Es benötigt nur Zeit und Geduld, wenn man nicht gerade das Medizinische Hintergrund wissen hat.
Was ich besonders spannend finde sind die unterschiedlichen Patienten mit ihren Wünschen, was das spätere sehen angeht.
Ich schätze das selbstständige Arbeiten und meine Kolleginnen.
Es wird in unserem Bereich nicht am Wochenende gearbeitet und das ist ein kleiner Luxus.
Hallo!
Mein Name ist Kathrin Scherzer, ich bin 38 Jahre alt und arbeite seit dem 01.08.2010 bei den Augenärzten am Meer am Standort Rastede.
Ich habe viele Jahre einfach in der konservativen Sprechstunde gearbeitet, das heißt Versicherungskarten einlesen, Patienten ins Wartezimmer setzen, Termine vergeben, Patientenvorbereitung usw.
Das war definitiv nicht das, was ich bis in mein Rentenalter machen wollte.
Ich brauchte eine Herausforderung mit Weiterbildungsmöglichkeiten, Flexibilität, Verantwortung und wieder frischen Wind im Beruf.
Also beschloss ich 2010 mich zu bewerben, es hat genau eine Bewerbung gebraucht. Morgens abgeschickt , eine herzliche Antwort bekommen, Abends den Standort und Arzt kennengelernt und am nächsten Morgen zugesagt.
Ich freute mich riesig auf diese neue Herausforderung. Ich bekam eine wirklich sehr gute Einarbeitung und merkte schnell , dass genau das die Herausforderung für mich war:
Mitarbeiterführung und Entwicklung
Durch viele sehr gut vorbereitende Personalgespräche merkte auch die Geschäftsleitung was zu tun war , damit ich
das umsetzen konnte , was ich mir in den Kopf gesetzt habe.
- Ausbildung zur Praxismanagerin 2013
- Ausbildung zur Refraktivmanagerin 2015
- Projektleitung Unternehmenswerte Augenärzte am Meer seit 2020
- Standortübergreifende Teamentwicklung 2019/2020
- Mitwirkung bei Verbesserungsprozessen Teamleitertreffen, Steuerungskreis, Gesundheitszirkel
- Ausbildungsmentor der Auszubildenden am Standort
div. Fortbildungen nach Themenwunsch
Ich freue mich auf noch ganz viele Jahre bei den Augenärzten am Meer und bin sehr stolz auf das was ich dort bis jetzt erreicht habe.