In den letzten Jahren wurden wir wiederholt als beste Adresse für refraktive Chirurgie und Katarakt in Niedersachsen ausgezeichnet.
Auch in Deutschland gehören wir zu den Top-Einrichtungen.
Wie erfolgt die Bewertung?
Die Zeitschrift FOCUS lässt jährlich durch das unabhängige MINQ-Institut die deutschlandweit führenden Mediziner ermitteln. Die Methodik ist von obersten Gerichten überprüft und berücksichtigt eine Mischung verschiedener Qualitätskriterien. Unter anderem:
Die Augenärzte am Meer Gruppe ist ein moderner Ausbildungsbetrieb!
Bei der Qualität der Aus- und Weiterbildung gehen wir keine Kompromisse ein und vertrauen auf eine Mischung aus bewährter Konzeption und individueller Förderung.
Aus- und Weiterbildung unserer Chirurgen mit dem Eyesi® OP- Simulator
Eines der Geheimnisse hinter der hohen Ergebnisqualität im Bereich unserer Augenoperationen liegt in der Aus- und Weiterbildung der Operateure am Eyesi® OP-Simulator. Der Eyesi® (Bild oben) ist ein technisches Meisterwerk, das es Operateuren ermöglicht, auch schwierigste Situationen immer und immer wieder am Simulator zu meistern.
Wir sind stolz darauf, in Deutschland zu den ersten Einrichtungen zu gehören, die sich kürzlich diesen wertvollen Simulator angeschafft haben.
Pressemeldung zur OP-Ausbildung am Eyesi® Simulator bei der Augenärzte am Meer Gruppe:
Weil das Wohl unserer Patienten und Mitarbeiter an erster Stelle steht, implementiert die Augenärzte am Meer Gruppe freiwillig Qualitätsmaßstäbe, die weit über die gesetzlichen Anforderungen in Deutschland hinausgehen.
Bei der Einführung höchster Hygienestandards gemäß DIN EN ISO 13485 waren wir sogar die erste Augenklinik in Norddeutschland.
Unsere Ärzte bilden sich jährlich auf nationalen und internationalen Kongressen weiter, um mit ihrem Wissen stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Als akademisches Lehrzentrum organisieren wir in der Region Fortbildungsveranstaltungen, welche dem kollegialen und fachlichen Austausch gelten.
Schließlich sind wir in ein enges Kooperationsnetz mit Universitätskliniken, fachübergreifenden Berufsausübungsgemeinschaften (füBAGs) und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) eingebunden. Dadurch ist ein steter Wissenstransfer sichergestellt.